Beschreibung
Kleine Wege® | Erzählkette „Glöckchen“
Die Erzählketten sind universell einsetzbar in Bereichen der Sprach- und Kommunikationsförderung von nicht oder nur wenig sprechenden Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
In die Folientaschen werden Ereignisfotos/Zeichnungen oder Symbole eingesteckt.
Die Rückseite bietet Platz für Notizen, um diese visualisierten Gesprächsbausteine mit wichtigen Informationen und Details zu ergänzen.
Wie entstand die Idee der Erzählketten?
Oft fehlen in einer Kommunikationssituation mit nicht oder wenig sprechenden Menschen inhaltliche Anhaltspunkte für einen angemessenen Informationsaustausch. Wer kennt nicht die Situation, dass ein Kind, ein Jugendlicher oder Erwachsener mit einem Wort oder vielleicht auch einem kleinen visuellen Anhaltspunkt vom vergangenen Nachmittag in der Familie ( wie z.B. einem Prospekt vom Zoo oder einer Straßenbahnfahrkarte…) berichten möchte und einen Austausch sucht, das Gespräch jedoch nach einer Antwort ( „Ach so, Du warst am Wochenende im Zoo …..“ oder „ Ach, Du bist bestimmt gestern Straßenbahn gefahren .“) enden muss, da wichtige Informationen einfach fehlen.
So entstand die Idee, den Kommunikationspartnern ein System zu geben, welches ein weiterführendes Gespräch ermöglichen kann und das Aufeinanderzugehen unterstützt.
Die Nutzer der Ketten üben sich darin:
– eine Bildinformation mit dem erlebten Ereignis in Verbindung bringen zu können
– Erlebtes mit eigenen Worten wiedergeben
– Durch die visuelle Unterstützung passende Worte zum Ereignis finden und abrufen
– Sprechfreude entwickeln und eine Information weitergeben oder erhalten
– ein Ende des Gesprächs verstehen und akzeptieren
Auch die Pädagogen haben mit den Erzählkarten die Möglichkeit, die wichtigen Ereignisse des Tages an die Familie weiterzugeben. Im Gegensatz zum Tagebuch oder Elternheft wird die Kommunikationssituation für alle Beteiligten überschaubarer und strukturierter, da einzelne Sequenzen auch einzeln auf der Erzählkette sichtbar werden. Es ist zu empfehlen, die einzelnen Gesprächsthemen in ein Erzähltagebuch einzukleben, wenn sie ausreichend besprochen wurden.
Darüber hinaus kann man die Erzählketten ebenso als Plan oder Instruktion einsetzen. Auf der Vorderseite können die Fotos/Zeichnungen oder Symbole der einzelnen Stationen während der Förderung oder für die gesamte Tagesplanung eingesteckt werden, auf der Rückseite können wichtige Absprachen und Notizen für die Unterstützer vermerkt werden.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass jedes Knopfband ein Unikat und handgefertigt ist.
Zusätzliche Informationen:
Verlag: Verlag KleineWege®
Größe: 50 x 580 mm
Gesamtgewicht: 110 g
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.